Lehrkräfte – Montessori Schule Weissenburg-Gunzenhausen
Erfahren Sie mehr
Schulbegleiter – Montessori Schule Weissenburg-Gunzenhausen
Erfahren Sie mehr
„Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!“
Fortbildung für Inhaber des Montessori-Diploms aus den Bereichen Kinderhaus, Primarstufe und Sekundarstufe Den Wandel gerecht gestalten – Perspektiven der Vorbereiteten Umgebung Leben und Lernen in Montessori-Einrichtungen 2. bis 3. März 2024 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/ Kardinal Schulte Haus, Bensberg
Sprache und Religion auf der Grundlage der Pädagogik Maria Montessoris – Online-Seminar
Sprache und Religion auf der Grundlage der Pädagogik Maria Montessoris – Online-Seminar 150 Jahre Maria Montessori – feiern Sie mit uns! Die Pädagogik Maria Montessoris basiert auf einem humanistischen Weltbild. Sie geht von Jean-Jacques Rousseau aus: „Das Kind ist von Natur aus gut“. Dabei ist die Erziehung zum Frieden für sie Ausgangspunkt und Ziel des…
Von Friedrich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert
Von Friedrich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert Zentrale Entwicklungsschritte pädagogischer Ansätze für den Elementarbereich Öffentliche Kleinkinderziehung weist in Deutschland eine lange Tradition auf. Am 28. Juni 1840 gründete Friedrich Fröbel den ersten deutschen Kindergarten. Damit begann die Geschichte frühkindlicher Erziehung in Intuitionen. Die öffentliche Kleinkinderziehung allgemein gab es schon sehr viel früher. So gründete Fürstin…