Einführung in die Montessori-Pädagogik
Einführung in die Montessori-Pädagogik Die Pädagogik Maria Montessoris ist international bekannt und wird in zahlreichen Einrichtungen umgesetzt. Sie steht für einen bedürfnisorientierten Bildungsweg des Kindes, für freiheitliches Lernen und eine achtsame Begleitung durch Erwachsene. Der Ausspruch „Hilf mir, es selbst zu tun!“ meint eine pädagogische Haltung und eine erprobte Praxis, die sich seit über hundert Jahren bewährt…
Von Friedrich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert
Von Friedrich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert Zentrale Entwicklungsschritte pädagogischer Ansätze für den Elementarbereich Öffentliche Kleinkinderziehung weist in Deutschland eine lange Tradition auf. Am 28. Juni 1840 gründete Friedrich Fröbel den ersten deutschen Kindergarten. Damit begann die Geschichte frühkindlicher Erziehung in Intuitionen. Die öffentliche Kleinkinderziehung allgemein gab es schon sehr viel früher. So gründete Fürstin…
Maria Montessori trifft Astrid Lindgren Online-Weiterbildung für Pädagoginnen und Pädagogen mit Montessori – Diplom
„Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber man kann vieles aus ihnen herausstreicheln“. (Astrid Lindgren/ Jugendbuchmagazin 1/79)
Vortrag: Halt durch Haltung – Was Montessoripädagogik auszeichnet
Vortrag: Halt durch Haltung – Was Montessoripädagogik auszeichnet Inhalte im Überblick: Reflexion der Grundgedanken Montessoris in Bezug auf Haltung Einbezug der Prinzipien der Montessoripädagogik Kritische Reflexion pädagogischen Handelns Auszüge von Montessoris Vorträgen „Die Macht der Schwachen“ Handlungsempfehlungen erläutert anhand alltäglicher Situationen Fragen zur eigenen Reflexion Praxisanregungen zur vorbereiteten Umgebung „Vertrauen statt Kampf” und „Liebe lehrt…
Lerneinheit: Vorbereitete Umgebung
„Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen“, so formulierte es Maria Montessori. Die vorbereitete Umgebung ist das praktische Fundament der Montessoripädagogik und bildet nicht nur räumlich-materielle Voraussetzungen ab. In dieser Lerneinheit bekommen Sie neben theoretischen Hintergrundwissen über die verschiedenen Aspekte der vorbereiteten Umgebung auch praktische Anregungen zur Gestaltung und Reflexion Ihrer täglichen Praxis. Diese Lerneinheit ermöglicht es Ihnen durch eine durchdachte didaktische Strukturierung, in eigenem Lerntempo praxisnah die Grundannahmen der vorbereiteten Umgebung nach Montessori zu vertiefen.
Hörbuch: DER RUF – Maria Montessoris Gedanken zur Erziehung erobern die Welt
Hörbuch: DER RUF – Maria Montessoris Gedanken zur Erziehung erobern die Welt HÖRPROBE Demnächst hier ehältlich! DER RUF – Maria Montessoris Gedanken zur Erziehung erobern die Welt Ein Hörbuch von Sönke Held und Tanja Pütz mit Originalvorträgen von Maria Montessori, gelesen von Jessica-Virginia Mouffok. Beschreibung Anlässlich des Jubiliäumsjahres „150 Jahre Maria Montessori“ würdigen wir…
Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori
Katrin Zboralski